Quantcast
Channel: tutorial – Max-Fun.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 60

MS Office 365 (Exchange) auf Android nutzen

$
0
0

Wer beruflich den Microsoft Clouddienst Office 365[1] nutzt, möchte vielleicht auch ohne große Umwege Emails, Termine und Kontakte mit dem Android-Telefon synchronisieren.

Android bringt ja bereits die Möglicheit zum Exchange-Sync mit, also kann man das ganz leicht einrichten.
Die nötigen Daten sind einmal die Microsoft Office 365 Email-Adresse, das dazugehörige Passwort und der Exchange-Server.
Letzteren findet man, nachdem man sich in Office 365 eingeloggt[2] hat. Dort klickt man dann auf Optionen -> Alle Optionen anzeigen … und im Bereich Kontoinformationen auf den Link Einstellungen für POP-, IMAP- und SMTP-Zugriff….

Office 365 - Alle Optionen anzeigen Kontoinformationen Exchange Servereinstellungen

Auf dem Telefon (in meinem Beispiel mit Android Gingerbread) richtet man dann unter Einstellungen -> Konten & Synchronisation -> Konto hinzufügen -> Exchange Active Sync dann folgendermaßen die Synchronisation ein.

Im ersten Fenster gibt man seine Exchange-Email und Passwort ein. Danach geht es zu den Server-Einstellungen. Unter Domäne trägt man geführt von einem Backslash nochmals die Email-Adresse ein. Benutzername ist ebenfalls die Email-Adresse, Passwort ist klar und unter Exchange-Server wird dann der podXXXX.outlook.com eingetragen. Die eingegebenen Daten werden nun überprüft.

Exchange-Konto hinzufügen Exchange-Server-Einstellungen Remote-Sicherheitsverwaltung

Es folgt eine Sicherheitsanfrage, denn hat man einmal das Telefon mit Exchange verklöppelt, kann man im Verlustfalle auch das Gerät fernlöschen, sofern man am Ende der Einrichtung den Geräteadministrator aktiviert. Danach kann man die Synchronisationsoptionen auswählen, wie Push-Mail, Kontakte, Termine usw., einen Namen für das eingerichtete Konto kann man ebenfalls noch eingeben. Zum Schluss kommt das bereits angesprochene Aktivieren des Geräteadministrators.

Synchronisationseinstellungen Name vergeben (optional) Geräteadministrator aktivieren

Hat man alles eingerichtet, kann man die Standard-Email-Anwendungen (nicht Google Mail) öffnen und damit Outlook 365 nutzen. Je nach gewählter Einstellungen werden nun auch die Termine und Kontakte mit dem Telefon synchronisiert.


Ähnliche Beiträge
Dieser Artikel wurde auf Max-Fun.de veröffentlicht. Alle Inhalte des Weblogs unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weiterverbreitung der Inhalte ist nur unter diesen Lizenzbedingungen gestattet. (digitalfingerprint: 6c011b3c71fd2cada2456c7b098e9d72)
  1. [1] Microsoft Office 365 – Zusammenarbeit und Kommunikation aus der Cloud
  2. [2] Microsoft Office 365 – Login

Viewing all articles
Browse latest Browse all 60

Trending Articles